Mediterrane Sonne, spektakuläre Fairways und entspanntes Inselflair – entdecke, warum Golfen auf Mallorca so viel mehr ist als nur ein Abschlag.
Du stehst auf dem Abschlag, spürst die warme Brise des Mittelmeers im Gesicht, blickst über Palmen, Pinien und das tiefblaue Meer – Wenn Du schon einmal auf dem spanischen Festland gegolft hast – vielleicht an der Costa Blanca oder in Andalusien – weißt Du, dass Spanien viele wunderbare Plätze bietet. Doch Mallorca ist anders. Intimer. Exklusiver. Entspannter. Und dabei trotzdem sportlich herausfordernd und abwechslungsreich.
Was macht das Golfen auf Mallorca so einzigartig? Warum zieht es jedes Jahr zehntausende Golfspieler – vor allem aus Großbritannien und Deutschland – auf diese Insel? Lass uns gemeinsam auf eine gedankliche Runde über die Greens Mallorcas gehen.
1. Golf mit Sonnengarantie – das Mittelmeerklima als Trumpf
Auf Mallorca lacht die Sonne an über 300 Tagen im Jahr. Während im Januar oder Februar in Hamburg oder Manchester Schnee fällt, kannst Du auf der Insel schon wieder ans Putten denken.
Gerade die Zwischensaisons – Frühling und Herbst – bieten ideale Bedingungen: angenehme 20 bis 26 Grad, wenig Wind, klare Luft. Keine sengende Hitze wie auf dem Festland im Sommer, keine feuchten Küstennebel.
Ein persönlicher Tipp: Wer im Oktober spielt, wird oft mit mildem Licht und ruhigen Plätzen belohnt – fast wie ein geheimer Golfmonat. Und wenn es im November in Deutschland grau und nass wird, kannst Du hier auf perfekt gepflegten Grüns mit Meerblick spielen.
2. 24 Golfplätze – und jeder hat seine eigene Persönlichkeit
Mallorca ist zwar eine Insel, aber keine kleine, wenn es ums Golfen geht. Mit 24 Golfplätzen auf knapp 3.600 Quadratkilometern ist die Dichte an hochwertigen Anlagen erstaunlich hoch – und die Vielfalt noch größer.
Einige Highlights:
-
T Golf Calvià: Ein sportlich anspruchsvoller Platz mit spektakulärem Design und gepflegten Fairways – ideal für erfahrene Golfer, die den Nervenkitzel suchen.
-
Son Gual: Private Club-Atmosphäre, top gepflegt, anspruchsvoll – ein Favorit unter Golfern, die Klasse und Ruhe suchen.
-
Club de Golf Alcanada: Im Norden gelegen, mit traumhaftem Blick auf die Bucht von Alcúdia. Wer hier spielt, erinnert sich ein Leben lang an diesen Ausblick.
-
Golf Santa Ponsa I: Breite Fairways, flach und freundlich – perfekt für eine entspannte Urlaubsrunde oder ein Spiel mit Freunden unterschiedlicher Spielstärken.
-
Golf de Son Termes: Im Landesinneren, eingebettet in die Hügel von Bunyola. Natur pur – manchmal begleitet von Ziegen, Rebhühnern oder dem Duft von Rosmarin.
Anders als auf dem Festland, wo zwischen zwei Golfplätzen leicht 1,5 Stunden Fahrt liegen, kannst Du auf Mallorca innerhalb von 45 Minuten nahezu jeden Platz erreichen – ob Du in Palma, Alcúdia oder in den Bergen wohnst. Mehr spielen, weniger fahren.
3. Mallorquinische Gelassenheit & internationale Gastfreundschaft
Kennst Du das Gefühl, wenn Du auf einem neuen Golfplatz ankommst und nicht weißt, was Dich erwartet? Auf Mallorca ist es anders. Hier herrscht ein internationales Flair, das sich besonders angenehm anfühlt.
Viele Golfclubs sind perfekt auf Besucher eingestellt – mehrsprachige Caddies, englisch- und deutschsprachige Rezeptionen, freundliche Marshals. Ob du aus München oder Manchester kommst – du bist willkommen.
Nach der Runde? Ab auf die Clubterrasse! Bei einem Glas Cava oder einem frisch gezapften Bier, mit Blick über das 18. Grün, entstehen oft spontane Gespräche. Du sprichst über Schläger, über das beste Hotel – oder über den nächsten gemeinsamen Flight. Golf auf Mallorca ist auch gelebte Community.
4. Naturerlebnis statt Stadtrandplatz
Viele Plätze auf dem spanischen Festland liegen an dicht bebauten Küsten oder Stadträndern. Auf Mallorca aber wird Golf zur Naturerfahrung. Du spielst zwischen Kiefern, Mandelhainen und Olivenbäumen.
Am frühen Morgen kannst Du den Duft von nassem Gras und Meersalz einatmen, während über den Tramuntana-Bergen die Sonne aufgeht. Manchmal huscht ein Reh über das Fairway, oder Du hörst den Wind durch die Palmen rauschen – fast wie ein meditativer Zustand.
Gerade Plätze wie Capdepera Golf oder Son Servera sind Paradebeispiele für naturnahes Golfen. Kein Autolärm, kein Baulärm – nur Du, Dein Ball und die Stille der mallorquinischen Landschaft.
5. Komfort und Service: Golfschläger leihen statt schleppen
Ein echter Gamechanger: Golfschläger mieten auf Mallorca statt das schwere eigene Bag durch Flughäfen zu schleppen.
Viele Golfer kennen das: hohe Sportgepäckkosten, Sorgen ums Equipment, Stress beim Einchecken. Warum sich das antun, wenn es eine elegante Lösung gibt?
Mit Anbietern wie Rent2Play.Golf buchst Du vorab online Dein Wunschset – ob Callaway oder TaylorMade, Standard- oder Oversize-Griffe, Damen- oder Linkshänder-Schläger. Das Set wird zu Deinem Hotel oder direkt an den Golfplatz geliefert.
Du brauchst nur noch aufzuteen – der Rest ist organisiert. Und falls Du möchtest, kannst Du sogar die neuesten Schlägermodelle testen – vielleicht schlägst Du plötzlich besser als zu Hause?
6. Ideal für Golfreisen, Trainingswochen & Turniere
Mallorca ist nicht nur perfekt für den entspannten Golfurlaub, sondern auch ein Hotspot für Golfcamps, Gruppenreisen und Amateurturniere.
Viele Hotels haben sich auf Golf spezialisiert – mit Shuttles, Greenfee-Paketen und Wellnessangeboten für müde Rückenmuskeln. Besonders beliebt sind z. B. das Cap Vermell Grand Hotel oder das Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel, beide in direkter Nähe zu hervorragenden Plätzen.
Auch für Golfer, die im Urlaub ihr Handicap verbessern wollen, bietet die Insel viele Möglichkeiten. Zahlreiche Pros bieten Einzel- oder Gruppentraining auf Deutsch oder Englisch an – und das bei besten Bedingungen.
7. Die Seele Mallorcas spüren – auch auf dem Grün
Und zuletzt: Mallorca ist nicht nur Kulisse. Es ist Gefühl.
Ob beim Sonnenaufgang in Son Vida, beim leisen Plätschern der Brunnen in Santa Ponsa oder dem Duft von Orangenblüten an einem Frühlingstag – Golfen auf Mallorca ist ein Spiel mit allen Sinnen.
Und wer einmal morgens alleine auf dem Tee steht, während über dem Mittelmeer die Sonne aufgeht, der weiß: Das ist mehr als Golf. Das ist ein Moment, den Du nie vergisst.
Fazit: Dein nächstes Golfabenteuer wartet
Golfen auf Mallorca ist keine Kopie des spanischen Festlands. Es ist ein eigenes Erlebnis – mit mediterranem Herzschlag, internationalen Standards und einer unvergleichlichen Vielfalt.
Ob du zum ersten Mal auf die Insel kommst oder schon zum fünften Mal: Jede Runde fühlt sich neu und besonders an.
Und das Beste: Mit einem Golfschlägerverleih wie Rent2Play.Golf wird Dein Trip nicht nur entspannter, sondern auch einfacher und flexibler.
Also – worauf wartest du noch?
Pack die Golfhose ein, buch dir ein Set und entdecke die besten Golfplätze Mallorcas.
Die Insel wartet mit offenen Armen und sonnigen Fairways auf Dich.
Golfschläger Schutz
Callaway Rogue (Männer - Graphit - Rechtshänder)
Callaway Rogue (Frauen - Graphit - Rechtshänder)
TaylorMade Qi35 (Männer - Graphit - Rechtshänder)
TaylorMade Qi35 (Männer - Stahl - Rechtshänder)
TaylorMade Kalea (Frauen - Graphit - Rechtshänder)
Golftees (Bambus) 25 Stk.
Golftees (Holz) 25 Stk.
TaylorMade Qi35 (Männer - Graphit - Linke Hand)
AD333 Golfbälle - 12 Stück
TaylorMade Qi35 (Männer - Stahl - Linke Hand)
Recycelte Bälle 10 Stück
TaylorMade Distance+ - 12St
TaylorMade Kalea (Frauen - Graphit - Linke Hand)
Q-Star Tour Golfbälle - 12 Stück
TaylorMade SpeedSoft Golfbälle - 3 Stück
TaylorMade Distance + Golfbälle - 3 Stück
Ultra-Leichter Zerlegbarer Golfwagen
TaylorMade SpeedSoft - 12St